Burggymnasium Friedberg

Gymnasiale Oberstufe des Wetteraukreises

„Wilde Shamrock Touring Theatre“ am Burggymnasium

Am 31. Oktober 2023 besuchte das Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin das Burggymnasium und präsentierte den Englischschüler:innen der Jahrgangsstufe Q1 „The Life and Times of William Shakespeare“. Hierbei standen Shakespeares Leben als Familienvater, Schauspieler und Dramatiker im Vordergrund, aber das Publikum erfuhr auf unterhaltsame Weise auch manches über den geschichtlichen Hintergrund und über „Greensleeves“, Read more about „Wilde Shamrock Touring Theatre“ am Burggymnasium[…]

Erster Brettspieleabend am Burggymnasium Friedberg

Am 12. Oktober fand am Burggymnasium Friedberg ein denkwürdiger und unterhaltsamer Brettspielabend statt, der von den engagierten Mathelehrern Herrn Scharf, Herrn Weiss und Herrn Spitznagel ins Leben gerufen wurde. Mit großer Begeisterung stellte das Trio eine vielfältige Auswahl an Brettspielen aus ihrer persönlichen Sammlung zur Verfügung, was zu einer gelungenen und geselligen Veranstaltung führte. Bereits Read more about Erster Brettspieleabend am Burggymnasium Friedberg[…]

Tag der offenen Tür am Burggymnasium Friedberg

Am Sonnabend, dem 11.11.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr, laden wir alle Interessierten herzlich dazu ein, hinter die Kulissen des Wetterauer Oberstufengymnasiums zu blicken. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter und einer Einführung zur Organisation der Oberstufe, können alle Gäste durch die Räumlichkeiten der Burg wandeln, in denen sich die Fachbereiche und Angebote vorstellen. Dort erhalten Sie Read more about Tag der offenen Tür am Burggymnasium Friedberg[…]

Webinar: Ozeane – Zeugen und Akteure des Klimawandels

Am Mittwoch, dem 27.09.2023, hatten die Biologieleistungskurse der Q3 die Möglichkeit an einem Online-Webinar, mit dem Thema „Ozeane: Zeugen und Akteure des Klimawandels“, teilzunehmen. Angeboten wurde dies vom Dachverband Geowissenschaften und dem Vbio (Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland), organisiert wurde die Veranstaltung durch Frau Rösel-Hillgärtner. In zwei Kurzvorträgen wurde den Schüler:innen nähergebracht, welche Read more about Webinar: Ozeane – Zeugen und Akteure des Klimawandels[…]

Erfahrungsbericht Akademie Wittgenstein Deutsche Schülerakademie’23

Hier in diesem Bericht habe ich die Ehre, von etwas Großartigem berichten zu dürfen, eine sehr besondere Erfahrung, die ich machen durfte: der Besuch der Deutschen Schülerakademie Wittgenstein vom 06.07.- 22.07.23, die von der Organisation Bildung & Begabung durchgeführt wird. Die 16 Tage, die ich auf Schloss Wittgenstein, in der Nähe der westfälischen Stadt Siegen, Read more about Erfahrungsbericht Akademie Wittgenstein Deutsche Schülerakademie’23[…]